
Kann man Wraps selbermachen?
Wraps sind einfach toll! Du kannst die dünnen Fladen ganz beliebig nach deinen Wünschen füllen, von süß bis herzhaft. Einziger Nachteil: die gekauften Packungen enthalten meist 6 oder 8 Wraps, …
Wir haben die Antwort
Wraps sind einfach toll! Du kannst die dünnen Fladen ganz beliebig nach deinen Wünschen füllen, von süß bis herzhaft. Einziger Nachteil: die gekauften Packungen enthalten meist 6 oder 8 Wraps, …
Du brauchst geschlagene Sahne, hast aber kein Sahnesteif im Haus? Das ist aber gar kein Problem mehr, wenn du unsere Tipps kennst. Es gibt nämlich ein paar gute Alternativen zu …
Knäckebrot schmeckt zum Frühstück oder als knuspriger Snack zwischendurch. Süß bestrichen, herzhaft belegt oder einfach pur ist es bei vielen beliebt. Hast du es schon mal selbst gebacken? Wenn nicht, …
Mmh, wer mag nicht gern Pizza? Egal, ob gekauft oder selbst gemacht, die herzhaft belegten Teigfladen gehören zu den beliebtesten Gerichten! Der Kreativität sind beim Belegen keine Grenzen gesetzt, für …
Bestimmt hast du es schon in vielen Rezepten gelesen, dass du den Backofen vorheizen solltest, während du das Essen vorbereitest. Doch ist das wirklich notwendig? Sollte man den Backofen vorheizen? …
In den USA sind die Cranberries sehr beliebt und dürfen bei vielen (besonders winterlichen) Gerichten auf keinen Fall fehlen. Auch bei uns werden die roten Beeren immer beliebter, so dass …
Seit einiger Zeit gibt es im Backregal im Supermarkt nicht nur Schokosplitter, Raspelschokolade und Co., sondern auch immer häufiger Kakaonibs! Doch was ist das eigentlich und wie kannst du sie …
Statt dem klassischen Backpulver findet man im Supermarktregal auch häufig Weinsteinpulver oder Weinsteinbackpulver. Doch was ist das eigentlich genau? Beide Varianten enthalten Natron, sowie ein Trennmittel. Der Unterschied liegt vor …
Erdbeeren gehören mit zu den liebsten Früchten der Deutschen. Nicht ohne Grund, sie schmecken ja auch richtig gut! Doch nicht nur das, sie sind auch sehr gesund, reich an Vitaminen, …
Ahornsirup ist der eingedickte Pflanzensaft von Zuckerahornbäumen, der hauptsächlich in Kanada hergestellt wird. Um ihn zu gewinnen, werden im Frühjahr (zwischen Ende Februar und April) die Stämme der Bäume „angezapft“ …