Was hilft gegen Augentränen beim Zwiebelschneiden?
Du kennst das bestimmt: Du willst nur schnell eine Zwiebel schneiden, und schon nach dem ersten Schnitt brennen deine Augen, die Tränen laufen, und du siehst kaum noch, was du …
Wir haben die Antwort
Du kennst das bestimmt: Du willst nur schnell eine Zwiebel schneiden, und schon nach dem ersten Schnitt brennen deine Augen, die Tränen laufen, und du siehst kaum noch, was du …
Vielleicht ist dir die Angabe „Fett i. Tr.“ schon mal auf einer Käseverpackung begegnet. Oder du hast dich gefragt, warum ein Käse mit „60 % Fett in Trockenmasse“ nicht wie eine …
Egal, ob Badewanne, Schwimmbad oder Whirlpool: Du kennst sicher das Phänomen, dass irgendwann der Punkt kommt, an dem die Haut im Wasser schrumpelig wird. Besonders an den Fingerkuppen und Füßen …
Du stehst in der Küche, willst ein Ei braten oder Gemüse anrösten, und greifst zur beschichteten Pfanne. Sie ist leicht, unkompliziert und verspricht, dass nichts kleben bleibt. Aber vielleicht hast …
Du stehst in der Küche, schneidest einen Apfel auf und fragst dich: Kann ich die Kerne eigentlich mitessen? Vielleicht hast du beim Naschen von Trauben schon mal die Kerne zerbissen …
Du liebst Kaffee. Wahrscheinlich so sehr, dass du morgens ohne ihn gar nicht erst funktionierst. Vielleicht hast du sogar eine kleine Sammlung verschiedener Bohnen, Mahlgrade oder Sorten zu Hause. Aber …
Haferflocken begleiten dich vielleicht schon dein ganzes Leben: Als Baby im Brei, später im Müsli, im Porridge oder im Kuchen. Sie wirken auf den ersten Blick schlicht und waren lange …

Hast du schon mal von Tapiokastärke gehört? Oder ist sie dir in einer Zutatenliste aufgefallen? Sie klingt auch erstmal exotisch, ist aber gar nicht so speziell – dafür ein echtes …

…oder: Die Kunst der japanischen Kurzgedichte. Haikus sind kleine poetische Meisterwerke. Sie wirken einfach, sind aber voller Tiefe und können Emotionen, Naturerlebnisse oder flüchtige Momente einfangen. Doch wie genau schreibt …
Pfeffer ist ein sehr vielseitiges und spannendes Gewürze. Neben Salz wohl eines der klassischen, die sehr häufig verwendet werden. Von mild bis feurig, von fruchtig bis rauchig – die Welt …