
Was ist eigentlich Tempeh?
Tempeh ist mehr als nur ein Fleischersatz – es ist eine kulinarische Entdeckung mit einer reichen Tradition und zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Seinen Ursprung hat das interessante Lebensmittel in Indonesien und …
Wir haben die Antwort

Tempeh ist mehr als nur ein Fleischersatz – es ist eine kulinarische Entdeckung mit einer reichen Tradition und zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Seinen Ursprung hat das interessante Lebensmittel in Indonesien und …

Stress ist ein allgegenwärtiger Teil des modernen Lebens, und während wir nicht immer die äußeren Umstände kontrollieren können, gibt es doch Möglichkeiten, wie wir unseren Körper von innen heraus unterstützen …

Spargel ist eines der beliebtesten Frühlingsgemüse und bekannt für seinen einzigartigen Geschmack und seine vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten. Doch ist Spargel auch gesund? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die …

Vielleicht bist du schon mal über den Begriff Tabata gestolpert und wusstest aber nicht, was es damit auf sich hat. Gerne erklären wir dir, worum es sich dabei eigentlich handelt. …

Beeren gehören mit zu den gesündesten Obstsorten. Dabei gilt: je dunkler, desto besser, denn je dunkler die Beere, desto mehr Anthocyane sind enthalten. Sie geben den Früchten ihre Farbe und …

Bewegung ist nicht nur eine Wohltat für unseren Körper, sondern kann auch der Seele richtig gut tun! Sport und Bewegung können daher sehr gut Teil einer Behandlung gegen Depressionen sein. …

Diese Frage beschäftigt viele Menschen, die bewusst auf ihre Ernährung achten. Doch was unterscheidet Bio-Lebensmittel eigentlich von konventionell hergestellten Produkten? Welche Richtlinien und Kriterien gelten und bringen diese wirklich Vorteile …

Reis ist ein vielseitiges und gesundes Lebensmittel, das zu vielen Gerichten passt. Doch es passiert nicht selten, dass man zu viel Reis kocht, weil man sich mit der Menge verschätzt. …

Hast du schon von Slow Jogging gehört? Diese besondere Sportart ist gerade im Kommen und toll für alle, die sportlich aktiver werden oder einfach etwas Neues ausprobieren wollen. Worum es …

Blaue Flecken sind uns allen bekannt. Sie entstehen, wenn wir uns stoßen, stürzen oder einen Schlag abbekommen. Aber was passiert genau unter unserer Haut, wenn sich ein blauer Fleck bildet? …