
Kann ich Blütenblätter selber trocknen?
Ja, das geht sogar sehr einfach: dazu die gewünschten Blütenblätter (z.B. von Rosen) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei kleiner Hitze (40 – 50° C) langsam trocknen …
Wir haben die Antwort
Ja, das geht sogar sehr einfach: dazu die gewünschten Blütenblätter (z.B. von Rosen) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei kleiner Hitze (40 – 50° C) langsam trocknen …
Um kleine Badepralinen selber zu machen, vermischt man 200 g Natron, 100 g Zitronensäure, 100 g geschmolzenes Kokosöl, 70 g Speisestärke und etwa 20 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Lavendel). Ausserdem …
Wegen des Koffeins wirkt Kaffeesatz durchblutungsfördernd und entwässernd, wodurch der er bei Anwendung auf der Haut viele positive Eigenschaften hat. So wirkt er zum Beispiel straffend auf das Bindegewebe, wenn …