
Welcher Tee hilft bei Erkältung?
Die Nase kribbelt und sitzt zu, der ein oder andere Nieser kommt, der Hals kratzt, man fröstelt – das sind Anzeichen einer klassischen Erkältung, die uns im Herbst und Winter …
Wir haben die Antwort
Die Nase kribbelt und sitzt zu, der ein oder andere Nieser kommt, der Hals kratzt, man fröstelt – das sind Anzeichen einer klassischen Erkältung, die uns im Herbst und Winter …
Apfelessig ist ein wertvolles Produkt. Er ist nicht nur sehr gesund und kann beim Kochen zum Einsatz kommen, sondern eignet sich auch als Hausmittel, dass sich vielseitig einsetzen lässt. Statt …
Was gibt es Schöneres, als es sich im Winter vor dem warmen Kamin gemütlich zu machen?! Nicht viel, oder? Auch in der aktuellen Zeit, in der alternative Heizmethoden immer beliebter …
Meist wird es einfach achtlos weg geschüttet, dabei ist das Einlegewasser von Gurken ein tolles Hausmittel, was sich vielseitig einsetzen lässt. Wozu du Gurkenwasser benutzen kannst, zeigen dir diese Tipps. …
Der Oleander ist eine beliebte Kübelpflanze; verbreitet sie doch ein mediterranes Flair in unserem Garten oder auf der Terrasse. Der „Rosenlorbeer“ ist sehr blühfreudig und außerdem immergrün. Da er seinen …
Nudeln zu kochen, klingt auf den ersten Blick überhaupt nicht schwierig. Dennoch gibt es einige Punkte zu beachten, damit du das Beste aus deiner Pasta rausholen kannst. Dieser Beitrag erklärt …
Was wahrscheinlich erstmal etwas fies klingt, ist aber ein altbewährtes Hausmittel gegen Husten: der Zwiebelsaft. Du kannst ihn ganz leicht selbermachen; die Zutaten hast du bestimmt zuhause. Dann brauchst du …
Das Problem kennt wohl jeder Brillenträger: in der kälteren Jahreszeit kommt man von draußen in einen wärmeren Raum und schon „steht man im Dunkeln“. Auch beim Genuss von heißen Getränken, …
Die kalte Jahreszeit beginnt langsam und mit ihr auch die Heizperiode. In diesem Winter ist diese wohl mit deutlich höheren Kosten verbunden. Um das Beste aus deiner Heizung herauszuholen, ist …
Die Zwiebel ist bei uns in der Küche sehr beliebt. Kein Wunder, denn durch ihr scharfes, würziges Aroma gibt sie vielen Gerichten erst den Geschmack. Ob roh, gebraten, gedünstet, eingelegt …