
Was gehört in die gelbe Tonne?
In die gelbe Tonne bzw. den gelben Sack gehört übrigens nicht nur Plastik. Auch Metalle wie Alu werden hier entsorgt. Folgende Überkategorien gehören in die gelbe Tonne: Kunststoff Alu Weißblech, …
Wir haben die Antwort
In die gelbe Tonne bzw. den gelben Sack gehört übrigens nicht nur Plastik. Auch Metalle wie Alu werden hier entsorgt. Folgende Überkategorien gehören in die gelbe Tonne: Kunststoff Alu Weißblech, …
Backpulver ist ein tolles Reinigungsmittel, denn es löst den Schmutz auf ganz natürliche Weise. Es gibt dafür vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, auch beim Backofen reinigen. Zum Reinigen mit Backpulver wird zunächst eine …
Salz ist eine Art „Allzweckmittel“ im Haushalt und nicht nur zum Kochen geeignet. Bei eingebrannten Flecken wirkt es besonders effektiv. Doch allerdings ist beim Reinigen mit Salz eine besondere Vorgehensweise …
Zitronensaft eignet sich tatsächlich gut, um hartnäckigen Schmutz im Ofen und auf verkrusteten Backblechen zu entfernen. Das geht ganz einfach: Man stellt eine hitzebeständige Schüssel oder Auflaufform mit Zitronensaft (gemischt …
Ja, Kaffeesatz kann im Garten nicht nur als Dünger, sondern auch als Insektenschutzmittel genutzt werden. Wenn ihr die Blumenerde mit einer dünnen Schicht Kaffeesatz bedeckt oder eine kleine „Mauer“ aus …
Ja, Kaffeesatz lässt sich tatsächlich hervorragend als Haarkur verwenden. Man sagt, die darin enthaltenen Antioxidantien schützen das Haar vor Haarbruch und können sogar das Haarwachstum anregen. Dazu knetet ihr den …
Für Kaffeesatz gibt es vielfältige Anwendungsmöglichkeiten im Haushalt. Es lohnt sich also ihn aufzubewahren. Er kann zum Putzen, als Pflegeprodukt für Haut und Haare und im Garten zum Einsatz kommen. …
Wegen des Koffeins wirkt Kaffeesatz durchblutungsfördernd und entwässernd, wodurch der er bei Anwendung auf der Haut viele positive Eigenschaften hat. So wirkt er zum Beispiel straffend auf das Bindegewebe, wenn …
Nicht jedes Obst sollte gekühlt gelagert werden. Exotische Früchte zum Beispiel mögen es warm, heimisches Obst eher kühl. Dementsprechend sollte das Obst auch gelagert werden. Hier einige Beispiele: Dieses Obst …
Tatsächlich mögen es fast alle Gemüsesorten kühl. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, die man sich merken sollte. Somit sollten folgende Lebensmittel lieber nicht im Kühlschrank gelagert werden. Dazu gehören Auberginen, …