
Welcher Tee hilft bei Erkältung?
Die Nase kribbelt und sitzt zu, der ein oder andere Nieser kommt, der Hals kratzt, man fröstelt – das sind Anzeichen einer klassischen Erkältung, die uns im Herbst und Winter …
Wir haben die Antwort
Die Nase kribbelt und sitzt zu, der ein oder andere Nieser kommt, der Hals kratzt, man fröstelt – das sind Anzeichen einer klassischen Erkältung, die uns im Herbst und Winter …
Apfelessig ist ein wertvolles Produkt. Er ist nicht nur sehr gesund und kann beim Kochen zum Einsatz kommen, sondern eignet sich auch als Hausmittel, dass sich vielseitig einsetzen lässt. Statt …
Meist wird es einfach achtlos weg geschüttet, dabei ist das Einlegewasser von Gurken ein tolles Hausmittel, was sich vielseitig einsetzen lässt. Wozu du Gurkenwasser benutzen kannst, zeigen dir diese Tipps. …
Bald beginnt die gemütliche Zeit, in der man es sich gern bequem und kuschelig-warm macht. Aufgrund der aktuellen Lage, in der das Heizen teuer ist, kann es nicht schaden, sich …
Was wahrscheinlich erstmal etwas fies klingt, ist aber ein altbewährtes Hausmittel gegen Husten: der Zwiebelsaft. Du kannst ihn ganz leicht selbermachen; die Zutaten hast du bestimmt zuhause. Dann brauchst du …
Wie schon in diesem Beitrag beschrieben, freuen sich unsere Lippen immer über Pflege; nicht nur im Winter. In dem Beitrag hast du das Basisrezept kennengelernt, und hier kommt eine Variante …
Bestimmt kennst du das: neu gekaufte Handtücher sind kuschelweich und flauschig, doch mit der Zeit werden sie immer härter. Besonders, wenn sie frisch gewaschen sind, fällt es auf. Doch woran …
Obst ist ein leckerer und gesunder Snack und gerade im Sommer greifen wir gern zu Beeren, Melonen, Kirschen und anderen Früchten. Da kann es schnell passieren, dass ein Teil davon …
Besonders bei wärmeren Temperaturen können sie entstehen: geschwollene Füße. Auch langes Stehen oder Sitzen oder zu enge Schuhe können dazu führen, dass unsere Füße anschwellen und sich dick und schwer …
Kaffee, Tee, Wein, bestimmte Gewürze, Rauchen, genetische Veranlagung, unzureichende Pflege… die Liste, die zu Verfärbungen der Zähne führt, ist lang. Ein Hauptgrund ist allerdings, wenn der Zahnschmelz so dünn ist, …