
Kann man Ingweröl selber herstellen?
Ingweröl gilt als gesunder Alleskönner und lässt sich innerlich und äusserlich anwenden. So soll es zum Beispiel die Durchblutung anregen, der Verdauung helfen oder gegen Verspannungen wirken. Man kann es …
Wir haben die Antwort
Ingweröl gilt als gesunder Alleskönner und lässt sich innerlich und äusserlich anwenden. So soll es zum Beispiel die Durchblutung anregen, der Verdauung helfen oder gegen Verspannungen wirken. Man kann es …
Eine natürliche, vegane Haarkur kann man ganz einfach selber machen, mit diesen zwei Zutaten, die bestimmt jeder zuhause hat: Haferflocken und Wasser! Die Haferflocken sind kleine Kraftpakete, die sogar trockenen …
Grünem Tee werden viele gute Eigenschaften nachgesagt, unter anderem, dass er das Immunsystem stärken soll, beim Abnehmen hilft und sogar Krankheiten wie Alzheimer oder Krebs vorbeugt. Doch ist das tatsächlich …
Eine Frau verbraucht in Ihrem Leben eine große Menge an Tampons und Binden, was zu Unmengen an Müll führt; es sei denn, sie benutzt nachhaltige Alternativen. Doch welche gibt es …
Eine Massage nach einem stressigen Tag kann wahre Wunder wirken und herrlich entspannen; ob selbst durchgeführt oder vom Partner. Ein passendes Massageöl lässt sich mit wenigen Zutaten ganz einfach selbermachen. …
Immer mehr Menschen achten darauf, in ihrem Alltag weniger Plastik zu verwenden, besonders bei Produkten, die nur einmalig benutzt werden. Ein typisches Beispiel ist Zahnseide. Üblicherweise besteht sie aus Kunststoff …
Alepposeife ist im Haushalt ein echter Allrounder. Zum Haarewaschen ist diese Naturseife, die hauptsächlich aus Oliven- und Lorbeeröl besteht, sehr gut geeignet. Dazu einfach die Haare ordentlich nass machen und …
Ein ausgelassener Abend mit viel Alkohol bringt spätestens am nächsten Morgen das böse Erwachen, wenn man mit einem Kater aufwacht. Zu viel Alkohol in einem kurzen Zeitraum führt zu Flüssigkeitsverlust …
Reis vor dem Kochen zu waschen, ist zwar kein Muss, aber es empfiehlt sich, wenn man die beste Qualität und den vollen Genuss haben möchte. Beim Waschen der Reiskörner werden …
Sogenanntes Pseudogetreide bezeichnet Körner, die sich in der Küche wie Getreide verarbeiten lassen, botanisch aber nicht zu deren Pflanzengattung gehören. Bekannte Vertreter sind zum Beispiel Quinoa, Buchweizen und Amaranth. Sie …