
Macht Schwarzer Tee wach?
Ja, Schwarzer Tee kann eine belebende Wirkung haben, da er Koffein enthält. Das Koffein im Schwarztee wird auch Teein genannt, ist aber im Grunde derselbe Wirkstoff wie das Koffein im …
Wir haben die Antwort
Ja, Schwarzer Tee kann eine belebende Wirkung haben, da er Koffein enthält. Das Koffein im Schwarztee wird auch Teein genannt, ist aber im Grunde derselbe Wirkstoff wie das Koffein im …
Viele stellen sich die Frage: Ingwer schälen, ja oder nein? Tatsächlich ist die bräunliche Haut des Ingwers generell essbar und auch gesund – aber aufgepasst! Das Essen der Haut ist …
Ja, das ist möglich und ein Trick, um nachhaltiger zu leben. Da Shampoos meistens sehr konzentriert sind, wird immer nur ein kleiner Klecks von der Größe einer Haselnuss zum Haare …
Wegen des Koffeins wirkt Kaffeesatz durchblutungsfördernd und entwässernd, wodurch der er bei Anwendung auf der Haut viele positive Eigenschaften hat. So wirkt er zum Beispiel straffend auf das Bindegewebe, wenn …
Die altbekannte Einschlafhilfe das „Schäfchen zählen“ wird manchmal belächelt. Doch das Zählen kann tatsächlich helfen. Damit das funktioniert, müssen es natürlich nicht zwingend Schäfchen sein, die wir zählen. Es kann …
Eine Tasse warme Milch mit Honig ist ein beliebtes Hausmittel und soll schlaffördernd wirken. Wissenschaftlich bewiesen ist dieser Effekt allerdings nicht. Darum wird vermutet, dass es sich eher um einen …
Der Lavendelpflanze wird eine Heilkraft nachgesagt. Viele Menschen schwören auf ihre beruhigende und angstlösende Wirkung. Ob es einem hilft, muss jeder selbst für sich herausfinden und ist definitiv einen Versuch …
Erholsamer Schlaf ist wichtig, um energiegeladen und ausgeglichen in den Tag zu starten. Umso ärgerlicher ist es, wenn man nicht einschlafen kann. Hier einige Tipps, die beim Einschlafen helfen können: …
Während die Natur wieder zum Leben erwacht, fühlen sich viele Menschen nicht belebt, sondern eher müde – dieses Phänomen ist auch unter dem Begriff Frühjahrsmüdigkeit bekannt. Doch warum sind wir …
Pauschal ist Seife nicht schädlich, jedoch kann sehr häufiges Händewaschen, aggressive Seife und zu heißes Wasser den natürlichen Säureschutzmantel der Haut schwächen. Das kann die Haut austrockenen. Welche Seife zum …